Hey,
ich habe einige Fragen.
Ich bin bereits behindert zur Welt gekommen, in Heimen, also ohne Familie aufgewachsen.
Hatte vor Jahren einen Tumor im Rücken, der raus operiert wurde, ich bekam aber früh eine Rente.
Und da diese gering, muss ich hinzu verdienen, da aufgrund meiner Gesundheit gehbehindert, auf ein Auto angewiesen und auch auf erheblichen Mehrbedarf angewiesen.
Mein Partner verstarb an Krebs und hat mir einiges an Schulden überlassen.
Zu hoch, um in meiner Situation heute weiterhin zu bewältigen.
Ich habe mehrere Umzüge hinter mir, da ich der Arbeit hinterher ziehen musste und lebe in einer Wohnung, zeitlich noch zwei Monate- also begrenzt. Dann muss ich umziehen.
Und habe eine private Insolvenz einleiten müssen und stehe kurz davor, einen Treuhänder zu bekommen.
Nun lese ich mit Grauen die ganzen Horroszenarien von Betroffenen.
Dann kann ich mir ja gleich die Kugel geben, oder mein Zustand verschlimmert sich so, das das nicht mehr nötig sein wird.
Ich muss eine neue Wohnung finden- was hier nicht einfach ist- denn ich muss diese Übergangswohnung in Kürze verlassen und habe keine Lust, jedem Vermieter meine Situation auf die Nase zu binden, Um weitere Belastungen zu bekommen.
Ich bin auf mein Auto angewiesen- habe einen 12 Jahre alten xxx- Wert ca. 2200 evtl.. Den benötige ich nicht nur zur Arbeit, ich benötige diesem im gesamten Alltag. Und auch, da aufgrund meiner Erkrankung keine öffentlichen Verkehrsmittel möglich sind.
Ich werde meinen Telefonanbieter wechseln müssen, mein Partner hat mir aber bei der xxx und seiner Firma, sowie den plötzlichen Tod 2000- Euro Schulden der xxx hinterlassen.
Ich benötige, da ich auch teilweise zu Hause arbeite, um Recherchen durchzuführen und natürlich, da behindert, ein Telefon, meinen geleasten 17- Euro pro Monat- Laptop... Nicht nur, da ich sonst den Job verliere, er ist mein Kontakt zur Außenwelt.
Frage an Betroffene, und ich hoffe, mit weniger Grauen behaftete Antworten zu erhalten, denn in meinem Fall heißt das, weiter zu erkranken.
Wie ist das mit einer Neuanmietung einer Wohnung- denn ich werde keinem Vermieter meine Situation auf die Nase binden.
Wie ist es mit meinem Auto
Und welcher Telefonanbieter wäre möglich.
Denn ich möchte nicht riskieren, was ich auch oft lese, das Einzugsermächtigungen rückwirkend oder generell eingezogen werden.
Denn die meisten Anbieter wollen selbst einziehen, um einer Zahlungsunfähigkeit vorzubeugen, und das ist dann ein Widerspruch.
herzliche Grüße an Alle Betroffenen.
Maryah