Hallo zusammen,
ich bin bei meiner Recherche dieses Forum gestossen :thumbup:
Habe mal ein paar Fragen, bei denen ich nicht wirklch weiter komme:
Also kurz und knackig :
Im August 2006 ist mein Mann urplötzlich ausgezogen und hat mich und meine 5 j. Tochter sitzenlassen.
Ende Sept. habe ich dann auch noch zu allem überfluss meinen 400 Euro Job verloren. Lebe derzeit von ALG2, Unterhalt für die kleine bekomme ich von der Vorschusskasse des Jugendamtes.
Mein Mann hat mir offene Handyrechnungen und 2 Kreditkarten hinterlassen (Reine Hauptforderung insgesamt ca. 5400 Euro), die leider nur auf meinen Namen laufen.
Weiterhin habe ich selbst noch ca 5 "klein" Gläubiger von insgesamter Hauptforderung von 800 Euro.
Von meinem Ex sehe ich keine müde Mark. Scheidung läuft schon seit Dez. 06.
Ich war gleich im Okt. bei der Schuldnerberatung unseres Landkreises, jedoch ist das ganz ehrlich nicht mein Ding, so wie der nette Mann mir da geraten hatte, nichts zu zahlen, weil ich ja nichts habe! Ich will zahlen, war ja auch selbst schuld, alles auf meinen Namen zu machen. Privatinsolvenz kommt für mich nicht in Frage, da ich denke, das die Hauptforderungen abzustottern sind und ich mich besser fühle, wenn ich es bezahlt habe.
Ich habe alle Gläubiger noch im Oktober 06 angeschrieben und meine Lage erklärt. Es waren bis dato keine Vollstreckungsmaßnahmen usw. von ihnen gemacht worden "reine Mahnungen bzw. Erinnerungen"
Seit Februar stehe ich stätig in Kontakt mit den Gläubigern, die es ja immer wieder versuchen mich zu bedrängen und natürlich auch Mahnbescheide, Inkasso, Vollstreckungsmaßnahmen, Kontopfändung, EV. alles hinter mir.
Seit Mai zahle ich jetzt auch schon Klein-Gläubiger ab, zwar mit kleiner Summen, aber immerhin, bzw habe ich denen Einmalzahlungen angeboten, die die Hauptforderungen abgedeckt haben.
Ich habe jetzt im Oktober die kleinen Weg (ein wenig Stolz bin :rougi:)
Ich konnte vor Mai 07 wirklich nicht zahlen, da mir mein Ex die Wohnung fast ausgeräumt hat (waren fast alles seine Möbel) sodaß ich mir erstmal ein Bett und einen Herd zusammen sparen musste.
Jetzt aber zu meinen Fragen:
Ich hatte ja bereits im Oktober 06 alle Gläubier angeschrieben und auf meine Lage aufmerksam gemacht.
Das Sie trotzdem Vollstreckung gegen mich einleiten, war mir ja klar, aber muss ich jetzt die horenden Inkassokosten mitzahlen?
Gibt es da nicht so etwas wie Schadensminderungspflcht? Die Hauptforderungen der großen Gläubiger belaufen sich auf 5400 Euro mit den zusätzlichen Kosten auf 7500 Euro!
Da seh ich ja gar kein Land mehr :-(
Verzugszinsen, und die "normalen" Mahnkosten sehe ich ja absolut ein, aber ich will die Schulden ja auch bezahlen, aber so wird dat nie wat.
Die eine Bank hat mir gesagt, das ich mit der 60 Euro Rate nur 1/3 der Hauptschuld tilge. . . ist deprimierend irgendwie.
Vielleicht mögen mich hier jetzt einige auslachen, aber ich frage mich wirklich, ob man die Gläubiger dazu bringen kann, nur die Hauptschuld + Zinsen zu zahlen. . . damit ich wieder Land sehe.
Wenn ja, gibt es ein vorverfassten Brief im Web?
Vielen Dank für Eure Hilfe und
liebe Grüße
dat Bienchen