Leider sind Forderungsaufkäufe durch Unternehmen wie Hoist an der Tagesordnung und leider rechtlich auch möglich.
Meist wird von den Banken ein ganzes Kreditpaket verkaut und da gibt es gute und schlechte Kredite im Paket. Für die Banken ein Riesengeschäft aber auch für die Aufkäufer ( hier die Hoist AG...sitzen übrigen hier in Duisburg im Hochhaus ).dazu muss man wissen, dass die Aufkäufer für das kreditpaket maximal 10-15 % des ursprünglichen Wertes bezahlen....jaja, soviel ist es dem Aufkäufer noch Wert !
Jetzt versuchen die natürlich die ursprüngliche Kreditsumme einzufordern und lassen sich erst einmal nicht auf Vergleiche ein. Daher ist es langwierig und mühsam mit denen zu verhandeln....aber nicht unmöglich !
Immer daran denken, dass die für den Kredit maximal 15% selbst gezahlt haben und mehr gibt es auch nicht,basta! Also verhandeln und die nerven behalten und niemals bei denen einen Ratenzahlungsvertrag unterschreiben.
Es gibt aber noch einen anderen Weg den man gehen kann.....
Die Citi, jetzt Targo Bank hat ihre Kredite nie ohne Versicherung verkauft.Die haben also ihre Kredite versichert und diese internen Versicherungen zahlen den banken den kreditausfall, wenn die Forderung "ausgeklagt" ist ( also ein Vollstreckungsbescheid vorliegt).....das bedeutet,dass die Bank ihren Kredit durch ihre interne Versicherung längst zurück hat...dazu muss man wissen, dass die versicherungen bei kleinen Beträgen (bis 30.000) auf den Forderungseinzug beim Schuldner verzichten.
Und jetzt kommts.....!!!
Somit ist nicht mehr die Bank Gläubiger sondern die Versicherung.Die bank hat also an die Hoist einen Kredit verkauft,wo sie gar nicht mehr Gläubiger ist. da der Kreditaufkäufer aber in alls Rechte und Pflichten eintritt,hätte die targo bank den Vollstreckungstitel gar nicht verkaufen können,weil er der Versicherung gehört.
So, und nun wird der Spiess umgedreht....
Schreiben an die Hoist AG...... man habe durch die TargoBank erfahren, dass der Kredit vom...... durch die Kreditversicherung der TargoBank bereits ausgeglichen wurde.Ich bitte nun,der Kreditversicherung der TargoBank den Vollstreckungstitel zu übersenden,damit ich mit dem rechtmäßigem Gläubiger kontakt aufnehmen kann,da ich die Angelegenheit schnell erledigen möchte.
Sollten sie den Vollstreckungstitel xyz......nicht bis zum..... an die versicherung ausgehändigt haben,fordere ich sie jetzt schon auf mir die vollstreckbare Ausfertigung zuzusenden, damit ich die Angelegenheit hier abschliessen kann und schon mal auf Vollstreckungsgegenklage hinweisen
Na, und die freundlichen Grüsse nicht vergessen....
Die werden schäumen vor Wut....aber vollstrecken werden die jetzt nicht mehr weil die viel zu beschäftigt sind das mit der Versicherung und dem kredit nachzuvollziehen oder aber genau wissen, dass sie keine Chance haben und dir den Titel aushändigen...und wenn nicht, dann gibt es ja immer noch die Vollstreckungsgegenklage mit den oben beschriebenen Argumenten.dann müssen die vor Gericht die Hosen runterlassen und glaub mir dass werden die nicht machen.
Das ist hier nicht aus der hohlen Hand gesprochen sondern praxisbewährt und hat auch funktioniert.
Viel Erfolg