Ich hatte einmal einer Freundin mein PocketWeb(ein kleines Internetgerät, mobil, von 1und1, als es noch keine smartphones gab)geliehen, da ich es nicht brauchte - ich habe mir einen schnelleren Surfstik besorgt.
Der Vertrag umfasste frei Surfen und 50 frei SMS.
Ich überlies Ihr das Gerät, im Vertrauen, und mit der klaren Absprache das Sie dies nur zum Surfen Verwendet.
Dies war drei Tage vor neuem Rechnungsdatum.
Vier Tage nach Rechnungsdatum erhielt ich die Rechnung und ich konnte meinen Augen nicht trauen.
Innerhalb von drei Tagen hat Sie sage und schreibe 760,- vertelefoniert.
Ich lies die Sim-Karte sofort sperren um schlimmeres zu verhindern. Da ich die Rechnung erst abends einsehen konnte waren also vier Tage hinzugekommen.
Ich machte mir gedanken was Sie in der Zeit noch vertelefoniert haben könnte.
Wir wohnten im gleichen Haus und ich habe versucht Sie zu sprechen. Obwohl Sie Zuhause war, man hörte Sie hinter der Türe hocken und sah immer wieder wie im Spion das Licht wegging, machte Sie nicht auf und meldete sich auch so nicht.
Am nächsten Morgen ging ich zur Polizei, mit der Rechnung und Einzelverbindungsnachweis, und erstattete Anzeige, wegen Veruntreuung, Betrug, und Unterschlagung(Da Sie das Gerät nicht zurück gab).
Der Einzelverbindungsnachweis weiste lauter Telefonate nach Pakistan auf - 10 - 190 Sek. alle 2 - 3 Minuten.
Nach vier Wochen kam die Rechnung mit den vier Tagen nach der vorherigen Rechnung. Dort vertelefonierte Sie nochmals 1.100 € innerhalb von vier Tagen.
1und1 Erlies mir einen Teil der Rechnung, aber das war ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Das Geld sah ich nie mehr wieder und meine Klage wurde fallen gelassen später, weil andere mit weit höheren Beträgen schon da sind und auch keinen erfolg hatten.
Es stellte sich heraus das diese Person anderen Leuten auch finanziellen schaden durch ähnliche Vorfälle verursachte. Insgesammt standen wohl 75.000 € im Raum mit teilforderungen von bis zu 15.000€.
Auf jedenfall bei soetwas IMMER SOFORT die Karte sperren!!
Anzeige bei der Polizei erstatten.
Den Anbieter Informieren.
Hoffen den Betrag erlassen zu bekommen, oder ihn zurück zu erhalten.
Draus lernen!!
Für mich heist das:
Ich gebe KEINEM mehr mein Handy, eine Karte oder irgendetwas, mit was sich Kosten verursachen lassen!
Es ist eine echt scheiß Situation und es wird schwer dich gegen die Forderung zu wehren.
Sollte der Anbieter dich nicht entgegenkommen können/wollen und du kannst partou nicht Zahlen geb die EV - beim Gerichtsvollzieher - ab.
Andernfalls könnte folgen:
Lohnpfändung - siehe Lohnpfändungstabelle
Kontopfändung - siehe Pfändungsschutzkonto!!!
Sach- Geldpfändung - bei Dir vor Ort vom Gerichtsvollzieher