Hey, ich bins nochmal.
Ich hab jetzt gerade Post bekommen vom Gerichtsvollzieher, der mich zu einem Termin läd, für eine Eidelsstattliche Versicherung. Und ich weiss nach wie vor nicht, was Sache ist. Ich hab nichts von der Telekom bekommen, nichts von deren Anwaltskanzlei (Die man auch nicht erreichen kann), oder sonstwas.
In dem Schreiben steht wie folg:
Zwangsvollstreckungssache
Telekom Deutschland GmbH
Adresse
gegen
Mich
Sehr geehrter Herr X,
in oben genannter Sache werden Sie wegen des Vollstreckungsbescheid d. Amtsgerichts Euskirchen vom 18.08.05 Az: 12-12345671-2
zur Abgabe der eidelsstattlichen Versicherung am Donnerstag, 20.10.11 14:45 ~Adresse des GVs~ geladen
Der Rest sind Rechtsbelehrungen
Wie kann das sein, dass die Telekom irgendwas von mir will, aber da niemand bescheid weiss und dass diese Anwaltskanzlei nicht zu
erreichen ist? Ich hab eine EV damals zwar abgegeben gehabt, aber das war wegen etwas anderem und die Schulden sind mittlerweile
auch schon _lange_ bezahlt. Ich hatte mal für ca 7-10 Tage Schulden bei der Telekom. Und das war eine zu spät gezahlte Rechnung, die
ich aber wie gesagt 7-10 Tage später bezahlt hatte. Das weiss ich 110%.
Solangsam macht mir die Sache richtig Angst. Ich werde natürlich zu dem Termin erscheinen, aber ist das nicht eine Schuldeingestehung
von etwas, dass ich nicht gemacht habe? Und wieso soll ich ne EV abgeben??? Ich hab keine Schulden bei niemanden. Ja, ich hatte meine
Schluffijahre Anfang 20 und hab da meinen finanziellen Kram nicht geregelt bekommen, aber das wurde noch im selben Jahr geregelt, in dem
ich die EV abgelegt hatte. Es kann ja nicht sein, dass jetzt plötzlich der GV vor der Tür steht, nach sechs Jahren und 500€ von mir will,
während ich von nichts gewusst habe und ich auch NIEMALS von irgendwem eine Benachrichtigung bekommen habe.
Hat vielleicht irgendwer einen Tip? Die ganze Situation macht mir jetzt richtig Angst (Obwohl ich theoretisch die 500€ direkt bezahlen könnte)
MfG Unplugged