Hallo,
ich habe durch zufall zu diesem Forum gefunden und hoffe das mir auf meine Fragen geantwortet werden kann.
Ich habe im Nov. 06 den Atrag auf PI abgegeben und bin jetzt im Insolvenzverfahren, Heute war der Treuhänder bei mir und wir hatten eigendlich ein sehr nettes Gespräch, nun hab ich aber eine Frage die er mir nicht so richtig beantwortet hat da er schnell weg mußte.
Ich besitzte ein Auto was ich auch für meinen Nebenjob ( Kurierfahrer) benötige, nun hat er mir erzählt ich müsse das Fahrzeug jetzt abmelden und könnte es aber sofort wieder anmelden; soll irgendwelche rechtliche Sache sein, wegen Haftung oder so ( Treuhänder hat mir es nicht erklären können warum, sagte nur das ich es machen muß.
Jetzt Frage ich mich, warum soll ich das Auto abmelden wenn ich es eh gleich wieder anmelden kann, kostet doch nur sehr viel Geld was ich nun ja nicht habe, denn: wenn ich das Auto neu anmelde kostet es viele Euros und ich muß ja erstmal die KFZ Steuer für 1 Jahr gleich bezahlen.
Das gleiche gilt ja für die Haftpflichversicherung die ich erst vor ein paar Tagen für 2007 bezahlt habe ( da habe ich 2006 jeden Monat einen Teilbetrag zurückgelegt um die Versicherung im Januar fürs ganze Jahr zu zahlen.
Meine Vermutung ist: wenn ich das Auto abmelde werde ja die zuviel gezahlten Steuer und Versicherungsbeträge zurückgezahllt, da ich aber im Inso Verfahren bin, bekomme natürlich nicht ich das Geld sondern mein Treuhänder.
Meine Fragen jetzt:
Kann der Treuhänder von mir verlangen das Auto abzumelden und dann gleich wieder anzumelden?
Wenn ja, weiß jemand ob dann die möglichkeit besteht, das die KFZ Steuer und Haftpflichtversicherung die zuviel gezahlten Beträge verrechnet werden können, oder muß ich dann wirklich alles nochmal bezahlen?
woher nehmen?
ich hätte nämlich das Problem das ich diese Kosten nicht aufbringen kann und dann mein Nebenjob als Kurierfahrer weg ist.
Freue mich auf Eure Antworten.
vile Grüße
zumpfer
[addsig]