"

Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Hinweis zum Einstellen neuer Themen:
bitte wählt eine aussagekräftige Überschrift! Titel wie "Bitte helft mir!", "Ich habe Schulden!", "WICHTIG!", "Was meint Ihr?" o. ä. werden erfahrungsgemäß seltener beachtet / aufgerufen und sind nicht erwünscht. Ebenfalls nicht erwünscht sind Überschriften, die ausschließlich neugierig machen sollen und gegenteiligen Inhalt aufweisen. Dies schließt auch den Einsatz von durchgehender Großschreibung in Überschriften ein.

Autor Thema: Gläubiger Vergleich mit 20-30% der Gesamtsumme?  (Gelesen 7331 mal)

dreaminthedark

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Gläubiger Vergleich mit 20-30% der Gesamtsumme?
« am: 14. Mai 2010, 15:01:04 »

Hallo, ich bin neu hier und habe sofort (nach mehrstündigem Studium dieses hilfreichen Forums) ein paar weitere Fragen:

1. In mehreren Beiträgen ist bei einem Gläubigervergleich von 20-30% der Gesamtsumme die Rede, ist das wirklich realistisch???

2.  Dann wird gesagt, der Haftbefehl ist nicht so "schlimm" es passiert nichts?? Ich konnte tagelang nicht schlafen, habe mich nicht aus dem Haus getraut und war fix und fertig, bis mich ein Anwalt aufklärte es wird schon nichts passieren, man wird nicht polizeilich gesucht. Aber wofür ist der Haftbefehl dann, was kann passieren??

3. Desweiteren wird davon gesprochen, die EV lange herrauszögern zu können?? Die Termine nicht wahrnehmen, umziehen, usw. Aber langfristig bringt das doch nichts oder? Ich würde gern versuchen mit den Gläubigern Vergleiche auszuhandeln, aber das ginge doch auch nach der EV oder????

Vielen Dank im voraus für eure Infos!





Gespeichert
 

Feuerwald

  • Moderator
  • weiß was
  • *****
  • Karma: 13
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3181
Re: Gläubiger Vergleich mit 20-30% der Gesamtsumme?
« Antwort #1 am: 14. Mai 2010, 15:38:23 »

Ich würde gern versuchen mit den Gläubigern Vergleiche auszuhandeln, aber das ginge doch auch nach der EV oder????

-> ja, das geht dann meist noch besser.
Gespeichert
- <a href="https://www.sido.org">Schuldnerberatung für Selbständige - Bundesverband Selbständige – sido! e.V.</a>

- <a href="https://www.sido.org/informationen/insolvenz.pdf">Ratgeber Insolvenz für Selbständige – Regelinsolvenz- Unternehmensinsolvenz</a><br>
 

Inkassomitarbeiterin

  • weiß was
  • *****
  • Karma: 5
  • Offline Offline
  • Beiträge: 646
Re: Gläubiger Vergleich mit 20-30% der Gesamtsumme?
« Antwort #2 am: 14. Mai 2010, 17:33:53 »

Hallo,

1. ich kann aus Erfahrung sagen, dass es UNREALISTISCH ist. Das geht meist nur bei Forderungen die Uralt sind und mindestens zig mal verkauft.

2. Der Schufawert sinkt, andere Auskunfteien ebenso.

3. wurde bereits beantwortet. Aber wenn ein Gl. z.B. Gehalt pfänden kann nimmt er natürlich das.
Gespeichert
 

dreaminthedark

  • Newbie
  • *
  • Karma: 0
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22
Re: Gläubiger Vergleich mit 20-30% der Gesamtsumme?
« Antwort #3 am: 15. Mai 2010, 09:04:43 »

Hallo, nochmals vielen Dank für die wichtigen Informationen.

1. die Forderungen sind vielleicht 2 oder 3 Jahre alt : Kreditverträge, Girokonten usw, die liefen bestimmt 8 oder 9 Jahre und wurden bis 2008 regelmäßig bedient, erst dann konnte ich durch eine Krise in der Selbstständigkeit nicht mehr regelmäßig zahlen. Ab und an habe ich dann größere Summen gezahlt, direkt beim GV, so ca. 4- 6000 Euro, das ging aber nicht mehr als die Raten über 1200 Euro im Monat lagen, da wurde es einfach zuviel.  2 Gläubiger haben mir schon Angebote mit ca. 40% der Hauptsumme von sich aus gemacht, diesen werde ich 30 % anbieten und schauen was passiert.

2. In Ordnung, das ich erstmal keinen Kredit oder Ähnliches bekomme ist mir sowieso klar, ich hatte Angst wegen VErhaftung, Hausdurchsuchung etc.

3. bin seit  Jahren selbstständig, da kann nichts gepfändet werden, Problematik ist, mir wurden sämtliche Konten gekündigt, wenn ich Geschäfte abwickle meistens in bar oder auf ein Konto welches mir nicht gehört.  Ich habe hier im forum aber gelesen das  die Spardabank trotzdem Konten vergibt? Ich werde es einfach mal oinline versuchen.
Gespeichert
 
 

Privatinsolvenz - Insolvenz - Schulden - Webseitenschutz