Schulden und Insolvenz Hilfe Forum

Schulden => Prävention => Thema gestartet von: miezekatze am 06. Juli 2010, 22:54:47

Titel: Chronisch erkrankt, Schulden können nicht bezahlt werden. Hilfe!
Beitrag von: miezekatze am 06. Juli 2010, 22:54:47
Hallo, habe gerade dieses sehr hilfreiche forum hier entdeckt und mich schon gut durchgelesen, ich möchte gern erstmal meine situation darstellen und dann gern eure meinung dazu hören/lesen.
habe eine ausbildung gemacht und dafür einen bildungskredit aufnehmen müssen ( z zt ca 13000 eur ) dazu kommt ein normaler kredit, da ich mir damals viel für die ausbildung etc anschaffen musste, ausserdem schnell von zuhause ausziehen müssen, wegen nicht haltbaren umständen usw usw ( 5800 eur ) und schulden bei einem anwalt von ca 1000 eur.

nach der ausbildung bin ich aufgrund von rhemua und einer anderen schen so schwer erkrankt, das nun eine teilhabe am arbeitsleben ansteht, evt sogar rente. bin jetzt 26 jahre.
krankengeld ist jetzt ausgesteuert und ich lebe derzeit von 680 eur arbeitslosengeld. die kredite konnte ich derzeit stunden, aber nicht mehr lange. eigentlich wollten mir meine eltern damals helfen den kredit zu zahlen, wegen trennung sind aber nun auch beide in insolvenz und können mir nicht helfen. ich bin jetzt total überfordert mit allem und weiss gar nicht was ich machen soll. was bedeutet ein vergleich? kann man die summe des vergleiches auch in raten zahlen? an wen wende ich mich? schuldenberatung? direkt anwalt? also ich für mich sehe derzeit keinen ausweg, ausser die insolvenz, da ich in naher zuklunft auch keinen job ausüben werden kann :(
ich habe mir meine berufliche zukunft leider auch ganz anders vorgestellt, aber leider kamen die krankheiten dazwischen:(

hoffe auf eure antworten

lg
Titel: Professionelle Schludnerberatung verwenden!
Beitrag von: fresbee am 09. Juli 2010, 09:10:42
Ich würde auf jeden Fall eine Professionelle Schludnerberatung verwenden!
Die hier haben mir in 3 Wochen wirklich gut geholfen:

@Fresbee
BITTE DIE FORENREGELN BEACHTEN!
Weiter werden keine Links oder Hinweise auf eigene oder fremde Beratungsangebote geduldet, seien es Schuldnerberatungsstellen, Rechtsanwaltskanzleien, Steuer- und/oder Unternehmensberaterkanzleien oder andere Dienstleister, die ver- und überschuldeten Menschen kostenfrei oder gegen Kostenbeteiligung Beratung anbieten! Das gilt auch für indirekte Hinweise oder Schleichwerbung.
Gruß Fallera

Gerade, wenn du krank bist, gibt da einige Möglichkeiten..
Gruss Roger
Titel: Re: Chronisch erkrankt, Schulden können nicht bezahlt werden. Hilfe!
Beitrag von: lucca_m am 09. Juli 2010, 10:06:37
Wunderbare Geschichten kann amn da lesen. Ob das alles so stimmt was Herr J. aus S. und Frau M. aus G. so darstellen. Zumal der Schreibstil fast identisch ist.

Evtl. hat sogar Roger die Texte geschrieben?

Zur Miezekatze:
Lassen Sie sich einen TErmin bei einer öffentlichen Schuldnerberatung geben. Ohne Insolvenz werden Sie aus der Situation nicht herauskommen, zulmal absehbar ist, dass Sie zukünftig kein angemessenes Einkommen erzielen werden.

Auch wenn es bei einer Öffentlichen länger dauern sollte, finanzielle NAchteile entstehen ihnen durch die Verzögerung nicht.
Titel: Re: Chronisch erkrankt, Schulden können nicht bezahlt werden. Hilfe!
Beitrag von: miezekatze am 09. Juli 2010, 21:33:18
was heisst denn eine öffentliche? was für wartezeiten? habe mir jetzt einen termin bei einer beratungsstelle geholt. :(
Titel: Re: Chronisch erkrankt, Schulden können nicht bezahlt werden. Hilfe!
Beitrag von: Fallera am 10. Juli 2010, 10:55:02
Es gibt öffentliche Schuldnerberatungsstellen welche kostenlos beraten und oftmals auch einen kostenlosen
aussergerichtlichen Einigungsversuch durchführen und bescheinigen. Diese sind allerdings
überlaufen und somit hat man meißtens lange Wartezeiten.