Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Prävention => Thema gestartet von: fun90 am 08. Februar 2008, 23:43:31
-
:gruebel:
Hallo, meine Private IV wurde am 08.08.2006 eröffnet.
Ale meiner Gläubige haben sich auf die s. g. Tabellenforderungen bei der IK AG Dortmund eingetragen, meisten die Banken das gleicher bei der Schufa haben sie sich auch eingetragen.
Was ich muss jetzt feststellen, viele zwischenzeitig haben die Schulden gekündigt und verkaufen die gesamte schulden weiter für s. g. Inkasso oder Aktiv Kapital Portfolio Investments AG.
Jetzt meine Frage ob das ist rechtens das auf meiner Schufa stehen doppelte Anträge einmal vom den Baken und das gleicher vom den Inkasso oder so wie immer sie heißen.
Wie soll ich mir wehren bei der Schufa und jetzt auch vom der überflut vom Schreibens mit Anforderungen dieser s.g. Antreiber.
Vielen Dank für die Hilfe .
fun90
-
Da ja auch mit der Restschuldbefreiung die Schulden theoretisch noch bestehen, werden die Banken ihre Forderungen natürlich während der ganzen 6 jahre aktualisieren.
Der Verkauf der Forderungen gehört heute auch zum Alltag.
Sie können aber bei der Schufa wirdersprechen, wenn Forderungen doppelt eingetragen sind.
Mit Erteilung der RSB werden die Forderungen als erledigt gekennzeichnet und verbleiben in der Regel noch 3 Jahre in der Schufa.