Hallo allerseits,
die klassische Aussage. Ich weiss einfach nicht mehr weiter.

Ich bin selbstständig und habe mich in immer mehr Schulden verstrickt. 3 Kreditkarten, Krankenversicherungsbeträge im Rückstand. Handyrechnung, Steuerschulden usw.
Ende September war ich bei meinem Insolvenzverwalter, nachdem ich einen Nervenzusammenbruch hatte, nach meiner langwierigen Steuerprüfung, soll ich jetzt 5800 € Umsatzsteuer nachzahlen. Der Hickhack läuft seit Anfang des Jahres und der Steuerprüfer findet immer neue Schikanen. Anwaltsbesuch fand letzte Woche dazu statt.
Mir wurde ein bestimmter Insolvenzverwalter empfohlen, der hat schon ganz andere Fälle herausgeboxt.
Nur ich stehe auf verlorenem Posten. Ich bekomme keinerlei Rückmeldungen, erreichbar ist er nie. Antwortet nicht auf Bitte um Rückruf, nicht auf Mails, kein Briefwechsel. Ich bekomme wenn überhaupt einen aktuellen Stand von meinen Gläubigern. Das ist doch nicht Sinn und Zweck. Schließlich soll ich mich mit meinen Gläubigern gar nicht in Verbindung setzen, da er sich um alles kümmert.
Jetzt stehe ich bei einem Gläubiger vor einem gerichtlichen Mahnverfahren. Bei einem anderen gehts ans Inkasso. Interessanterweise haben sich die anderen noch nicht gemeldet.
Bezüglich den Steuerschulden, ist mein Insolvenzverwalter noch auf einem alten Kenntnisstand, obwohl ich diesen aktualisiert habe, denkt er noch in der Vergangenheit. Steuerschulden kann man nicht mal bis Ende nächsten Jahres vertagen wie die das mit den anderen Gläubigern tun wollen, die wollen CASH, jetzt sofort! Auch hier ist nix passiert.
Meine Nerven liegen blank. Die Bürodame des Verwalters sagt, naja wir werden nur aktiv wenn sie den vollen Betrag an uns entrichten. Interessanterweise habe ich nicht mal einen aktuellen Betrag, da weitere Gläubiger dazugekommen sind.
Ich bin hingegangen um eine Insolvenz abzuwenden. Ich bin zu ihm gegangen, weil ich den Zahlungen nicht mehr nachkommen konnte. Jetzt stehe ich da, obwohl ok war das ich in Raten zahle, das ich den vollständigen Betrag (ca. um die 1500 €) bezahlen muss, bevor die weitere Schritte einleiten (außergerichtliche Einigung). Was bringt mir das jetzt? Schließlich habe ich eine Ratenzahlung ausgemacht, weil ich den Betrag nicht vollständig begleichen kann.
Jetzt bereitet mir das ganze mehr Probleme als vorher. Ist das eigentlich ok, wie der Insolvenzverwalter vorgeht? Ich habe bis jetzt 2 Monate bezahlt und werde weiter zahlen, aber bis jetzt ist nichts passiert. Wenn ich kündige wird trotzdem der vollständige Betrag fällig. Für was? Für die Briefe an die Gläubiger, wieviel ich denen schulde? Da sind aber die Briefchen ganz schön teuer.
Ich mein ok, es wird noch monate dauern, bis der Betrag beglichen ist durch die Ratenzahlungen, aber bis dahin, kann ich mit einem anderen Insolvenzverwalter dann die Insolvenz einleiten. Dabei will ich ja mein Geschäft ja noch nicht aufgeben müssen.
Was sagt ihr dazu? Ich weiss leider nicht weiter. Der Herr lässt sich nur in seiner Residenz besuchen um vollständige Informationen zu erhalten.
Ich bin traurig und wütend zugleich, weil ich hier vertraut habe und jetzt mit weniger dastehe.
Welchen Rat könnt ihr mir geben? Was soll ich tun?