Schulden und Insolvenz Hilfe Forum
Schulden => Prävention => Thema gestartet von: RainMan am 16. Oktober 2008, 21:17:19
-
Hallo, habe mit meiner 2007 Eikommensteuererklärung ein dickes Problem:
Vorabinfo zur Gesetzeslage:
Grundsätzlich ist derneue Investitionsabzugesbetrag höher wie der bisherige Betrag mit 154 tst €, der neue Betrag ist sogar 200 tsd €. Aber, ejtzt kommt es - der neue Investitonsbetrag ist im Gegensatz zum bisherigen Ansparrücklagebetrag nur möglich, wenn der Gewinn nicht mehr als 100 tsd € beträgt.
Weil mein Gewinn in 2007 um die 200 tsd ist, muss ich eine Einkommensteuerrückzahlung von 60.000 € ad hoc leisten. Das übersteigt meine derzeitigen Möglichkeiten bei weitem, da sich im November 2007 meine Frau von mir getrennt hat. Die hat das Thema schon lange vor mir gewusst und ist eben mit einem finanziell besser gestellten Versorger "durchgebrannt".
--> 2003 erstes Quartal schlechtestes Ergebnis mit 4 Monaten komplett ohne Auftrag.
--> 2003 endlich wieder Aufträge von Daimler Chrysler
--> 2004 Beginn der Tilgungen der aufgenommenen Kredite
--> 2007 erstes Quartal Erstes Jahr ohne Kreditverbindlichkeiten, aber keine Liquidität um die vorherigen Ansparabschreibungen zu tilgen
--> 2007 letztes Quartal Meine Frau verlässt mich und zieht aus (völlig ohne Ankündigung) mit dem enstprechenden Chaos an Kontenständen/ Buchhaltung
--> 2008 zweites Quartal -> so langsam lichtet sich das Chaos und ich bekomme einen Überblick in die gesamten Verbindlichkeiten
--> 2008 letztes Quartal Steuerberater weist nicht auf Ende der Ansparabschreibung hin mit den Folgen (siehe Schreiben des StB als Anlage)
Zitat Anfang
... Folge dieser Feststellung ist, dass wir leider um die Einkommensteuer-Nachzahlung in Höhe von rd. 60.000 € nicht herumkommen ...
Zitat Ende
Der StB schlägt vor, eine GmBH zu gründen (umgehendst; als Allheilmittel gegen das Finanzamt). Ich habe das Haus über Lebensversicherungen abgesichert, an die 100.000 € getilgt. Lösungsvorschläge des StB werden im Gespräch zum Thema "Was tun" immer mehr kontrovers zu dem, was ich dazu denke.
Bin hoch verunsichert über Aussagen wie:
"... Ihre Frau braucht da bis jetzt noch nichts zu wissen ..."
"... die GmbH müssen Sie haben, denn das sind dann getrennte Unternehmen und da kann das FA nicht drauf zugreifen und nicht Ihren Lohn pfänden"
" ... mit dem Finanzamt zu verhandeln ist nicht sinnvoll, wir können lediglich die Abgabe von 2007 bis in den April hinaus strecken..."
"... ich denke, dann müssen Sie im April eben eine eidesstattliche Erklärung abgeben ..."
"... das Haus in der Bankenkrise zu verkaufen, das müsste doch gut machbar sein ..."
"... dann verkaufen Sie eben Ihr Haus, schlafen können Sie auch woanders ..."
"... sie müssen eben schnell verkaufen, auch wenn Sie Verluste machen dann haben Sie das Problem mit den FA vielleicht (!!) gar nicht .."
Spätestens bei dem Thema "eidestattliche Erklärung" und dem Zugriff des FA's auf meine Lebensversicherung sind mir dann erhebliche Zweifel gekommen, ob ich diesem Mann dann noch folgen will und ihm vertrauen kann.
Wer weiss Rat und wie wird diese Situation von Dritten hier im Forum eingeschätzt? Danke schon mal im voraus!
-
Hallo,
das nenne ich mal einen großen Sch...lamassel.
Zunächst mal eins, einen Steuerberater in die Haftung zu nehmen ist nahezu unmöglich, aber prüfen sollte man dies schon.
Ganz falsch wäre es nun, sinnlos eine GmbH zu gründen. Hier spielen die Themen Vermögensverschiebung (bei fremden Gesellschaftern) oder Pfändung der Geschäftsanteile (wenn Sie selber Gesellschafter sind) eine Rolle.
Das positive ist, dass Sie noch etwas Zeit haben, sich eine gute Strategie zu überlegen. Sie sollten sich in eine gute Beratung begeben.
MfG
ThoFa
-
Vielen Dank! Ja, das sehe ich genauso.
Ganz falsch wäre es nun, sinnlos eine GmbH zu gründen. Hier spielen die Themen Vermögensverschiebung (bei fremden Gesellschaftern) oder Pfändung der Geschäftsanteile (wenn Sie selber Gesellschafter sind) eine Rolle.
Deswegen habe ich die Gründung gestoppt und mir einen Berater gesucht, wo ich morgen den ersten Termin habe. Werde weiter berichten ... :mad2:
-
Hallo,
mein erster Gedanke war, auf Bilanz umzustellen. Da gilt m.E. die 100T€ Regelung nicht. Hab aber nicht zuende gedacht, also vielleicht mal die Überlegung weiterspinnen....
MfG
ThoFa
-
Also, um's kurz zu machen für heute:
Das Schreiben des StB ist nur die halbe Wahrheit. Es kommen für 2007 also 60 tsd an Nachforderung und dann für 2008 nochmals. Summa 120 tsd.
Holla ... das ist es nun ... wieder ein Pleitier mehr in Deutschland. Mir ist das langsam egal. Habe insgesamt 5 Hörstürze hinter mir und einen Schlaganfall und habe mich immer wieder derrappelt. :juchu:
Das Thema stehe ich auch noch durch. Konnte 2003 nicht mehr als 200 Meter an einem Stück laufen, heute laufe ich 3x in der Woche 5 bis 7 Kilometer, das mit 50 Lenzen auf der Backe. :thumbup:
-
Hallo RainMan.
Meinen allerhöchsten Respekt vor dir. Ich kann dir zwar keine "sachdienlichen Hinweise" geben aber ist es das alles Wert.
In deinem Alter, wie ich auch, sollte die Gesundheit an oberster Stelle stehen.
Wenn du meinst, dass du damit weiterkommst....OK! Ich kenne da was von... :sad:
Solltest du aber absehen können, dass du als Verlierer aus der Sache hervorgehst... denke an die Gesundheit!!!
Das ist es nicht Wert...eigene Erfahrung!!
LG Lolly
-
Ihren Beitrag, lolly, verstehe ich nicht.
Dei Gesundheit ist doch top: "...heute laufe ich 3x in der Woche 5 bis 7 Kilometer, das mit 50 Lenzen auf der Backe...."
Das Einzige was RainMan fehlt ist das Wissen um die Möglichkeiten, seine wirtschaftliche Situation in den Griff zu bekommen. Und Resignation ist sicher kein guter Berater. Da kenne ich hier im Forum bessere!
-
Das Einzige was RainMan fehlt ist das Wissen um die Möglichkeiten, seine wirtschaftliche Situation in den Griff zu bekommen. Und Resignation ist sicher kein guter Berater. Da kenne ich hier im Forum bessere!
Hallo, dann weisst Du sicher wie ich bis zum April 2009 dem FA nur mal eben 120 tsd Euro auf den Tisch lege? :mad2:
-
@ lucca_m
dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. :uneinsichtig:
@ RainMan
trotzdem alles Gute von mir. :gruebel:
LG Lolly
-
Das Problem ist wirklich, dass mein StB bis vor zwei Wochen noch der Annahme war, ich könnte wieder die Ansparrücklage (jetzt Investitionsrücklage) bilden. Aber das geht ja mit der 2008er Steuergesetzgebung nicht.
Durch die verspätete Erkenntnis bin ich in enormen Zugzwang, mein Haus zu verkaufen. Schaffe ich das, geht es fast Null auf Null auf. Schaffe ich es nicht, wird das Haus versteigert.
Ja, und diese Woche mit den Insolvenberater meinte er, es wären nicht 60 tsd, sondern 120 tsd. Das alles in einem Schuss an das FA zu überweisen, das kann ich nicht. :wow:
-
Hallo Ihr schlauen ... :rougi:
Ich habe mal nachgerechnet und überlegt ...ich versuche mal das Dilemma in wenige Sätze zu fassen:
Hausverkaufswert (wenn es zu verkaufen ist) realistisch ist 360000 €. Getilgt am Haus ist auf 300.000 € , d.h es wären 60tsd über den Hausverkauf freizubekommen.
Meine Lebensversicherung ist Rückkaufswert 50.000 €. Summa ergibt das mit meinen Barmitteln von 25.000 €
60.000 € aus dem Haus
50.000 € aus der LV
25.000 € aus den Barmitteln
=======
135.000 € verfügbar ... gegenüber gestellt einer Forderung vom FA für 2007 und 2008 von 120.000
So, und da mein Steuerberater bis in den Oktober das Thema der Finanzamtforderung nicht erkannt hat, komme ich in den Zugzwang einer Privatinsolvenz.
Frage: Wie geht man da weiter vor? Was ist verhandelbar? :cry:
-
Hallo, dann weisst Du sicher wie ich bis zum April 2009 dem FA nur mal eben 120 tsd Euro auf den Tisch lege? :mad2:
April 2009 ist eine sehr lange Zeit, vorallem, wenn man sich wie Sie in der insolvenznahen Phase befindet. Ihr Geschäft scheint zu funktionieren. Liquidität ist wohl auch noch vorhanden.
Lassen Sie den Steuerberater die STEUERberatung machen und nehmen Sie sich für Ihre wirtschaftlichen Belangen einen WIRTSCHAFTSberater. Das wird dieses Forum - so excellent es auch ist - nicht leisten können. Aber der eine oder andere Moderator (!) bestimmt. Investieren Sie Ihre Mittel in eine effektive Lösung.
Zu welchem Ergebnis sind Sie in Ihrem Beratertermin gekommen?
-
Hallo Lucca_m,
schön daß wir da weitergehen und Sie mich dabei begleiten. Ich versuche erst einmal mich in die Themeneinzulesen und den Schadensumfang zu erfassen.
April 2009 ist eine sehr lange Zeit, vorallem, wenn man sich wie Sie in der insolvenznahen Phase befindet. Ihr Geschäft scheint zu funktionieren. Liquidität ist wohl auch noch vorhanden.
Das hoffe ich, allerdings hätte mich mein alter StB viel früher über das Dilemma aufklären sollen. Der wollte bis zum Schluss eine Ansparabschreibung bilden - bar der Kenntnis dass 2008 das mit meinem Gewinn nicht mehr möglich ist - und schlug mir dann noch eine GmbH Gründung vor!
Da würde mich interessieren, ob ich den nicht verklagen kann, eben auch weil mein Bruder Anwalt ist und ich recht gute anwaltliche Vertretung hier habe.
Lassen Sie den Steuerberater die STEUERberatung machen und nehmen Sie sich für Ihre wirtschaftlichen Belangen einen WIRTSCHAFTSberater. Das wird dieses Forum - so excellent es auch ist - nicht leisten können. Aber der eine oder andere Moderator (!) bestimmt. Investieren Sie Ihre Mittel in eine effektive Lösung.
:thumbup: Ja, eindeutig. Habe allerdings Angst, es ist zu spät und alle um mich rum- inklusive meinem neuen StB reden von EV und Privatinsolvenz. Der Gedanke mich noch vor dem Absaufen zu retten, wurde nicht erörtert.
Auf jeden Fall haben wir unseren alten StB gestoppt und der neue StB ist Steuerberater Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) und Insolvenzberater / verwalter.
Der nächste Termin fällt auf den 20.11.08 und dann werde ich mehr wissen, wie es weitergeht. Ich bin erst einmal an einer Fragenliste, wo ich die Probleme priorisiere und dann abarbeiten möchte mit Ihm.
Vielen Dank, werde mich wieder hier melden. :cheesy:
-
Kleine Anmerkung: Ein Insolvenzverwalter wird nie ein Insolvenzberater - es ist immer ein entweder oder - besonders dann nicht, wenn bei Ihrem Status zur "Privatinsolvenz " rät.
-
Ein Insolvenzverwalter wird nie ein Insolvenzberater
Danke für den Hinweis. Aber auf hier gibts die Forenregeln (http://www.pleite-was-nun.info/Forum-top-Nutzungsbedingungen-Forenregeln-319.html) steht:
Seit 2002 sind Menschen mit Schulden der Inhalt meiner Arbeit. Ich arbeite einerseits für Insolvenzgerichte als Insolvenzverwalter und als Treuhänder. Sehr gerne berate ich Unternehmer und Privatmenschen mit finanziellen Schwierigkeiten.
... :gruebel: Habe ich das etwas falsch verstanden?
edit by paps : Forenregeln
edit by RainMan : Forenregeln jetzt gelesen und werden angewendet
-
Es wird schon klar, dass HOPP :thumbup: oder TOPP :nono: direkt mit diesen Punkten verknüpft ist (Wegen der Einfachheit für's Beantworten habe ich die Themen unterteilt:
Fragen dazu in BLAU ...
Haus und Belastungen durch das Objekt
Ich muss schauen, daß ich die Hütte an den Mann bekomme. Allerdings, wegen der derzeit herrschenden Finanzkrise ist das doch eher unwahrscheinlich? Auch hier gehen die Meinungen auseinander. A sagt, das wäre eine gute Situation, B sagt, Um Himmels Willen, jetzt ein Haus verkaufen ist finanzieller Selbstmord. :rougi: Die Lage des Objekts ist super, Erhaltungszustand picco bello, aber ... ? Was wäre denn, wenn ich nicht verkaufen kann? Dann wird ja versteigert. Macht es da noch Sinn, die Raten bis zur Versteigerung an die Bank zu zahlen?
Geschäftsentwicklung
Vom Umsatz her geht's mir und meiner Firma recht gut, habe diesen Monat 15.tsd Euro an Rechung geschrieben. So zwischen 11.000 und 15.000 vor Steuer wird's immer sein.
Da frage ich mich halt schon, ob ich in eine Auffanggesellschaft gehe (Limited oder Mini-GmbH oder ...?) damit diese Einkünfte vor dem Zugriff sicher wären. Mache ich mich damit strafbar, wenn ich mich so verhalte? Es macht ja keinen Sinn, wenn der Kuckuckskleber jeden Monat mir auf die Konten schaut und dann den Überschuss abräumt?
Wenn ich weiter maloche wie ein Schwein, dann bitte für mich auch ein wenig vom erarbeiteten Geld und nicht wieder runterpfänden. Mein Berater sagte, ich müsste eben jeden Monat ca. 500 € für 6 Jahre abdrücken... Und was drüber hinaus verdient würde, wäre dann in meine Kasse? Ich kann das noch nicht so recht glauben.
Ansonsten mache ich auf Standardmodus und dann ist eben bei 4000 € brutto Ende der Fahnenstange und ich sitze im Schwimmbad oder gehe spazieren. Was gibt es denn da für mögliche Wege? Ist Weitermachen und Kämpfen und Malochen sinnvoll oder soll ich eher einen auf Gehaltsempfänger machen? Überlege mir, ob ich nicht in eine Anstellung gehe mit niedrigerem Gehalt dass ich wieder gesetzlich versichert bin. Hätte dazu eine Möglichkeit. Und dann eben parallel eine Ltd oder GmbH.
Versicherungen, Frage der Überversicherung
Dann habe ich eine recht unglückliche Versicherung-Situation weil eben die Banken von mir wegen der Freiberuflichkeit Lebensversicherungen gefordert haben und ich auch über Krankenversicherungen der Kinder (Privatversichert). Kann ich denn einfach anfangen, die Versicherungen anzuschreiben und zu kündigen?
... ich kann das nicht so recht glauben ...
Dieses Beispiel zur obigen Bemerkung im Text. Habe mir im Frühjahr ein Motorrad gekauft und bin damit 8.000 km dieses Jahr gefarhren, damit der Daimler in der Garage bleibt weil der eben 10 Liter zu 1,40€ auf 100km säuft. Also kosten 8.000 km mit dem Daimler bei 50 ct/km mich 4.000 Euro.
Das Motorrad ist über die Bank mit einer monatlichen Tilgung von 280€ finanziert (Brief bei Bank zur Sicherheut) , hat 13.237€ gekostet und ist jetzt auf einen Endsaldo von 11.040 Euro getilgt. Verkaufswert dürfte bei geschätzten 7.500 Euro liegen, da ich die Szene recht gut kenne ist der Preis real über Vergleiche eingeholt. Also wird man das Motorrad versteigern, sagt der Insolvenzberater, obwohl ich die Raten zahlen kann und über eine Versteigerung ja erst richtig Verluste entstehen, denn der Bock bringt nicht 11.040 Euro, sondern eher die geschätzten 7.500 € oder gar noch weniger!!! Begründet wird mir das Vorgehen mit "Motorad ist gleichzusetzen mit Luxus".
Na klasse! :mad2: (übrigens, habe selten ein Board gesehen mit so passenden Smileys! Einfach toll!)
-
Hallo,
Ihr Berater hat die Einsicht in die Unterlagen, die wir hier nicht haben. Man kann nichts vernünftiges raten, wenn man nur kleine Bruchstücke kennt.
Ich rate Ihnen aber eines, suchen Sie sich einen guten Berater. Sie haben Zeit bis nächstes Jahr alles so gut vorzubereiten, dass Sie einigermaßen gut aus der Sache rauskommen könnten.
Kernziel muss es sein, dass Sie auch zukünftig die Butter aufs Brot bekommen. Erst danach beschäftigt man sich mit dem "Erhalt" von lieb gewonnen Dingen. Ums klar zu sagen: Ihr Motorrad ist aktuell so wichtig wie ein Kropf.
Ums auch klar zu sagen, wenn Sie immer noch Fragen haben, dann sind Sie nicht beim richtigen Berater.
MfG
ThoFa
-
Ihr Motorrad ist aktuell so wichtig wie ein Kropf
Das sehen SIE so. Aber ICH überhaupt nicht.
Harley Fahrer sind da eigen. Besonders wenn das Ding in Handarbeit weiter aufgebaut wurde. ich kann schon diversifizieren.
Aber ich lasse mir nicht ALLE meine roten Pillen (die Matrix, rote Pille steht für Freiheit) wegnehmen. Nicht alle! Und das ist meine rote Pille!
Nehmt mir die verdammte Mercedes Benz E-Klasse, ich fahre dafür von mir aus einen kleinen Hyundai für 800 Euro. Aber nehmt mir nicht das Motorrad. :nono:
Bitte nochmals, was kann ich dazutun, dass dieses für mich wertvolle Stück mir erhalten bleibt? :dntknw:
-
Hallo,
nix und wissen Sie auch warum ? Weil Sie beratungsresistent sind, das liest man schon aus den wenigen Beiträgen hier.
Ich wünsche Ihnen wirklich viel Glück, Sie werden es brauchen.
MfG
ThoFa
-
Weil Sie beratungsresistent sind ...
Ja, klar. Zufällig ist mein Job auch beratend. Wissen Sie, ich brauche nicht gleich auf jeden Zug aufzuspringen. Aber, wenn Sie meinen, Sie sind der liebe Gott in Sachen Insolvenz, dann ... ja ... dann machen Sie mal IHR Ding.
das liest man schon aus den wenigen Beiträgen hier
Sie machen Sich Bilder von Menschen aus so wenig Informationen? Meine Güte .... :mad2:
Ich mache mein Ding. Und das sicher mit der Harley. :lollol:
Trotzdem vielen Dank ...
-
Er meint es nicht, nur er ist es. Ich ziehe meinen hutz vor ThoFa. Seine Prognosen sind genau so eingetreten wie er es beschrieben hatte: Insolvenzverwalter-Verhalten und Gläubiger-Reaktionen. Hätt ich es nicht selber mitbekommen, hätt ich es nicht geglaubt.
Beratend Tätige sind in der Regel beratungsresistent.
-
Beratend Tätige sind in der Regel beratungsresistent.
Quatsch. Aber er sagt's ja richtig, er hat zu wenig Informationen. Sag mal auf welchem Planeten wohnt Ihr denn? Schwarze Katzen bringen Unglück?
Das Wiki sagt Euch was dazu:
Ein Vorurteil ist ein vorab wertendes Urteil beziehungsweise eine im Allgemeinen wenig reflektierte Meinung – ohne verständige Würdigung aller relevanten Eigenschaften eines gewerteten Sachverhaltes oder einer Person. Anders als ein Urteil ist das wertende Vorurteil für den, auf den es sich bezieht, häufig Ausgangspunkt für entsprechend motivgesteuerte Handlungen, bisweilen so besehen – zumindest zeitweilig – zweckdienlich.
Seine Prognosen sind genau so eingetreten wie er es beschrieben hatte: Insolvenzverwalter-Verhalten und Gläubiger-Reaktionen
Soweit sind wir noch nicht. Allerdings, wenn beiderseits so vorgefasste Meinungen vorhanden sind, dann eben ...
Schade :cry: Hatte gerade begonnen, mich hier wohlzufühlen.
-
Hallo,
Aber, wenn Sie meinen, Sie sind der liebe Gott in Sachen Insolvenz, dann
tja ichbin so arrogant, dass ich Ihnen schreiben kann, dass ich dies durchaus bin. :biggrin:
Ansonsten ist alles geschrieben, es werden Ihnen sicherlich andere hier antworten.
MfG
ThoFa
-
ThoFa, auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, sollte zumindest die letzte Aussage differenziert werden.
Du bist immer so "entgültig"
Nun sagen wir mal nicht gleich der" liebe Gott", aber zumindest einer der Wenigen, die wissen was sie schreiben (worüber sie reden). Und da meine ich nicht nur die I-net-Beiträge jenseits der 10.000.
-
nd da meine ich nicht nur die I-net-Beiträge jenseits der 10.000.
Ich lese da grade um die 1900 Beiträge. Selbst bin ich in einem Forum (Fahrzeugtechnik) mal an die 700 gekommen .. Das ist es ja grade, der Gute liest ein paar Scherben und meint, er sehe den Krug und weiss, was drin ist. :cool:
Das Engagement ist zweifelsohne sehr anerkennenswert, denn Ihr opfert ja auch Eure Freizeit für uns Chaoten. :mad2:
-
Für die Chaoten:
1.)Klick auf ThoFa,
2.)rechte Maustaste,
3.)copy,
4.)Onkel Google aufsuchen,
5.)rechte Maustaste,
6.)einfügen,
7.)enter.
Wetten dass mehr als dieses Forum als Betätigungfeld kommt.
Es geht auch kürzer:
1.) Onkel Google aufsuchen,
2.) ThoFa eingeben
3.) enter
-
Hallo,
ach Leute nicht immer alles so ernst nehmen, noch fünf Tage dann ist Karneval. :lollol:
MfG
ThoFa
-
Guten Morgen,
nicht immer alles so ernst nehmen
schön, Sie haben es richtig interpretiert. Man(n) kann sich ja auch von verschiedenen Ecken an das Thema randenken. Offensichtlich sind Sie vorwiegend in Ihrem Leben monetär gesteuert. In diesem Fall eben ist es eben mehr ein persönlicher Wert, aus dem ich mir meine Lebensfreude hole. Und wenn ich dann 6 Jahre in der WVP rum habe, dann bin ich 56. Da fehlen mir, so wie ich es mit der Buell mache, eben mal 6 Jahre.
(http://www.totalmotorcycle.com/photos/2004models/2004-Buell-lightningXB12Sb.jpg)
Wenn Sie wüssten, dass nicht ich das Geld verpulvert habe, dann wäre es einfacher zu verstehen. Im Gegenteil, ich komme sogar mit recht wenig gut zurande.
Das wäre dann eben eine unterschiedliche Sichtweise. Dass aber alle Fragen zu dem Thema ingnoriert werden, finde ich schon schade. Wenigstens ein paar Vorschläge dazu? Kann ja auch per P.N. sein ... :gruebel: :dntknw:
-
Hallo,
ich wollte eigentlich nicht mehr antworten, aber nun denn :
Offensichtlich sind Sie vorwiegend in Ihrem Leben monetär gesteuert.
Mir persönlich ist Geld als solches und auch damit verbundende Statussymbole völlig egal. In der Beratung denke ich aber wirtschaftlich und zielgerichtet.
Erst kürzlich erhielt ich einen Anruf von ehemaligen Klienten aus der Schweiz. Sie sind dort hin übergesiedelt, weil sie trotz Insolvenz so viel verdienen, dass es sich aus steuerlichen Gründen lohnte in die Schweiz zu gehen. Warum ich das hier schreibe ? Weil diese beiden damals genauso reagiert haben wie Sie. "Aber wir können doch nicht....Wir verlieren doch alles...Wir müssen aber doch dies und das noch sichern..."
Die beiden Herren waren in der gleichen Situation wie Sie. Gutes Geschäft, aber durch einen blöden Fehler, den man den beiden sogar nur zum Teil ankreiden konnte, unweigerlich auf den Weg in die Insolvenz. Man hatte aber Zeit und die wurde genutzt, um alles so (legal) einzutüten, dass man am Schluss mit einem Plus aus der Inso rausging.
Sie haben nur gelesen: Das Motorrad ist aktuell so wichtig wie ein Kropf. Sie haben aber die vorangegangene Aussage:
"Kernziel muss es sein, dass Sie auch zukünftig die Butter aufs Brot bekommen. Erst danach beschäftigt man sich mit dem "Erhalt" von lieb gewonnen Dingen." völlig ignoriert.
MfG
ThoFa
-
Sie haben nur gelesen: Das Motorrad ist aktuell so wichtig wie ein Kropf. Sie haben aber die vorangegangene Aussage:
"Kernziel muss es sein, dass Sie auch zukünftig die Butter aufs Brot bekommen. Erst danach beschäftigt man sich mit dem "Erhalt" von lieb gewonnen Dingen." völlig ignoriert.
Woraus schlussfolgern Sie das? Sie sind nicht der einzige, mit dem ich die Themen erörtere. Allerdings, das Forum ist öffentlich.
Ich schaue natürlich, dass ich die Butter auf das Brot habe. :respekt: Und ich erkenne den fürsorglichen Umgang von Ihnen mit den Forenteilnehmern. Das ist ein sehr anerkennendswerter Wesenszug.
Trotzdem, die Buell bleibt da! :juchu: Das Thema ist mir schon zu oft passiert, dass ich durch äussere Ereignisse ein Motorrad weggeben musste. (Studium, erste Trennung, usw). Diesmal bitte nicht wieder ... :wow: :shock: