Das mit den Banken und dem Kontokorent bzw dem Dispo und der Zusage von a & b und auch doch nicht, ist mir nicht so ganz plausibel. Muß es aber auch nicht, läßt sich eh nicht mehr ändern

In Bezug auf eine mögliche Insolvenz und den damit verbundenen Folgen könnte eine Möglichkeit sein: mit den Gäubigern einen Vergleich auszuhandel.
Als großes Vorbild sei hier nur Lars Windhorst erwähnt der mit 12Mios*baden ging, um sich mit seinen Gläubigern auf eine 10%ige Ausgleichszahlung* zu inigen. Heute, nach einigen Jahren, wickelt er den Freeenet Deal ab.
*nach meinen Informationen.
Was will ich Ihnen damit sagen? Sie waren mit den Banken so verhandlungssicher das man Ihnen & Ihrem Partner verdammt viel Geld geliehen hat (Wieviel am Schluß tatsächlich ist jetzt unerheblich). Dealen Sie mit der Bank auf Teufel komm raus, machen Sie Ihnen plausibel, was sie im Falle Ihrer Regelinsolvenz zu erwarten hat. Versuchen Sie eine Umschuldung und bedienen Sie diese regelmäßig.
Soll heißen, die Hürde des Vergleichs ist vielleicht reativ hoch. Aber evtl. leichter zu bewältigen als eine Insolvenz.
Persönlich erlebtes Beispiel:
In einem laufenden Insovensverfahren kann es aber sehr, sehr werden bei einem Mobilfunkprovider Kunde zu werden... Da kommt dann so ein nettes Schreiben, in dem es ausserordentlich bedauere, aber leider sein ein Vertragsabschluß nicht möglich. Sich aber sehr freuen würden, wenn man Sie als Prepaidkunde begrüßen dürfte...
In Hinsicht auf eine mögliche Inso gibt es viele Tabellen aus denen sich ableiten läßt, welcher mtl. Betrag Ihnen und Ihrer Familie bleibt. Achten Sie nur auf die jeweils aktuelle Version. Gehen Sie in die Zeile die Ihrem mtl. Netto entspricht und berücksichtigen Sie zwei unterhaltsberechtigete Personen.
Wenn Sie der einzige Verdiener sind mit 1.400,- Frau & Kind haben und beide auf Sie angewiesen sind würde es mich mtl Zahlungen an eine Treuhänder sehr wundern.
Sollte Ihre Frau -nach Ihrer Insolvenzanzeige- arbeiten und von ihrem Verdienst leben können, kann/wird eine mtl. Zahlung von Ihgnen zu leisten sein.
Aber auch hier sei erwähnt, ich bin kein Jurist, dies ist keine verbindliche Rechtsberatung!
Lassen Sie sich nicht klein kriegen

Mandarin