Tschuldingung zunächstmal!
Ich weiß, ich soll nicht zu jedem Thema einen neuen Thrad aufmachen aber ich hoffe auf Leser, die da evt aus eigener Erfahrung etwas zu sagen können.
Leasingvertrag meines geschäftlich geleasten Lieferwagens endet am 10. April.
Ich erhielt auch ein Angebot über einen Ratenkredit bei Restwertkauf (die vertraglich zu Beginn vereinbarte Summe von 5900,00):
Anzahlung 950 Euro und dann Ratenzahlungsmodelle zwischen 1 und 7 Jahren. Monatliche Raten zwischen etwa 100 und 450 Euro.
Bei meiner in Kürze zu erwartenden Lage könnte ich aus dem pfändungsfreien Betrag monatlich eine Summe bis zu 250 Euro regelmässig dafür bereithalten. Private Miete zahle ich seit einigen Wochen nicht mehr und meinen Beirtag zum gemeinsamen Lebensunterhalt kann ich so bestreiten wie es mir möglich ist... da muss ich nicht verhungern in meiner Partnerschaft

.
Ich würde gerne der Autohausbank vor dem Insolvenzantrag meine Situation schildern.
Bonität ist natürlich nix mehr

.
Ich hoffe einfach auf eine positive Nachricht aufgrund der langen Zusammenarbeit. ( Hatte Jahre zuvor schoneinmal auf Raten ein Gebrauchtfahrzeug gekauft).
Ichweiß, in der WVP darf ich wieder walten wie ich es richtig finde, aber zu dem Zeitpunkt jetzt?
Ist ja für Aussenstehnde alles noch reine Theorie mit der Insolvenz.
Ich nehme an, ein IV würde das Auto in die Masse geben und ich kann dann versuchen es rauszukaufen?
diese Summe kann mir in meinem Umfeld niemand so eben zur Verfügung stellen. 1000euro Abschlag für einen möglichen Ratenkredit schon.
Das wär einfach meine Lieblingsoption.
Das blödeste Szenario wäre, der Leasinggeber nimmt das Auto zurück und rechnet mir dann alles Mögliche drauf... ich hab das Auto "natürlich" überhaupt nicht für eine Rückgabe gehegt und gepflegt.
Eingedötschte Fahrwertür, etliche Kratzer im Lack überall - habs einfach für unsere Montagen verwendet als Arbeitsfahrzeug :heulen: weil ich es ja eh behalten wollte naach Leasingende (wie so viele Handwerksbetriebe mit ihrem Montagefahrzeug...) .
Tips?
Mir geht es übrigens nicht speziell um DIESES Fahrzeug weil ich ohne meinen geliebten Transit nicht mehr leben kann, sondern ich möchte nicht ne blöde Zeit ohne auto und mit Suchen nach günstiem Gebrauchtfahrzeug verbringen. Oder schlimmer noch: Irgendwie 10.000 Euro an den Leasingeber schuldig sein weil der das Auto wieder in irgendeinen angemessenen Zustand zurückbringen möchte für den Markt.
