hallo liebe forum-freunde,
ich hab ein ungutes gefühl und möchte evtl. nicht gerade ins kalte wasser fliegen und deshalb
bitte bitte bitte euch um euren rat!
hab ein einzelunternehmen, dass die letzten drei jahren gute umsätze und auch gewinne gemacht hat.
selbst 2008 ein für mich dickes plus im guten 5-stelligen mitteloberklassebereich.
musste leider schon einen forderungsausfall wegen insolvenz eines großen kunden verkraften, der bei der hälfte meines jahresgewinns lag.

aufgrunddessen und meiner firmengründung mit null euro startkapital, sind entsprechend hoch meine kredite und der dispo.
jetzt droht mir ein weiterer großer kunde wegen dessen schlechter auftraglage wegzubrechen.
habe mich natürlich schon um weitere kunden gekümmert aber bis die aufträge losgehen. geht auch mindestens ein halbes jahr ins land.
und ich befürchte mir könnte die zeit bis zu den aufträgen, das genick brechen... oder? :Oh_no: :Oh_no: :Oh_no:
situation: noch zahlungsfähig, bank spielt (noch) mit, nicht verheiratet, mit lebensgefährtin (100% verlass) im gemeinsam gemieteten haus,
hab schulden bei der bank (existenzgründung, finanzierung investitionen von neugeschäften, forderungsausfälle)
alle rechnungen per heute bezahlt. finanzamt, soziversicherungen, löhne usw alles im grünen bereich.
hab natürlich noch firmenpkws und dort die finanzierungsschulden - raten aber auch alle bezahlt.
1. nun was passiert mir wenn ich eines tages meine rechnungen nicht mehr zahlen kann und mir die bank den hahn zudreht? :heulen: :heulen: :heulen:
2. kann ich im vorfeld zur schadensbegrenzung privat für mich schon etwas tun? :dntknw:
a beispielsweise geld auf dem konto meiner freundin bunkern, für mögliche schlechte zeiten. :rougi:
b mietvertrag dass wir unser heim nicht verlieren, nur auf ihren namen laufen lassen (ist auch gleichzeitig meine betriebsstätte)
c was ist mit den ganzen persönlichen sachen - heimkinoanlage, laptop, handy, möbel, lcd, videokamera etc... überschreiben?
d wenn sie die selbe selbständigkeit anmeldet neue aufträge gleich auf ihren namen laufen lassen?
e nehmen sie mir mein und ihr auto weg, laufen beide auf mich und die firma?
f könnte es passieren, dass es heisst, kleinere whg nehmen - kleineres auto - geld meiner freundin, eltern, geschwister?
g hab noch ein büro in münchen. soll ich die betriebsstätte dorthin unmelden und alles aus dem eigentlichen privathaus rausnehmen?
h freunde nachbarn, familie bekommen die davon was mit?
hab richtig angst, dass das alles sehr hässlich für mich werden kann, geschweigedenn (übertrieben) zieht mir die bank oder das finanzamt die haut ab?

wie schlimm? was würde mich erwarten? ...

bitte bitte helft mir mit guten ratschlägen, zumindest zu meinen obigen fragen...
besten dank für eure mühe im voraus!